Die Arbeitsgruppen der Charta für Holz 2.0 haben ihre ersten Zwischenergebnisse der Steuerungsgruppe im Bundeslandwirtschaftsministerium vorgestellt. Der VHI ist Mitglied der Steuerungsgruppe und hat zugleich den Vorsitz in der Arbeitsgruppe “Material- und Energieeffizienz”. Wir haben die prioritären Maßnahmenvorschläge aus den Bereichen Emissionen aus der Holzfeuerung (konkret geht es um die Grenzwerteinhaltung durch mittelgroße Feuerungsanlagen) und zur ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Das BMEL dankte uns für die engagierte Arbeit und wird den “Schwung der Charta” auch 2018 aufrechterhalten.