Im Jahr 2014 ist der Umfang der Wohnungsbaumaßnahmen im Euroconstruct-Gebiet voraussichtlich um fast 2 % gestiegen. 2016 und 2017 dürften die Zuwächse noch etwas höher liegen. Ab 2015 wird der Neubaubereich spürbar an Schwung gewinnen. Allerdings liegt das Neubauvolumen noch um fast 40 % unter dem Rekordniveau des Jahres 2006. Die Maßnahmen an bestehenden Wohngebäuden haben seit 2007 wieder erheblich an Bedeutung gewonnen. Dies liegt zum einen am kräftigen Einbruch der Neubauleistungen und zum anderen an den steigenden Anforderungen an bereits existierende Wohngebäude, wie z. B. der Energieeffizienz. Daneben hat in zahlreichen Ländern auf Grund der fortschreitenden Alterung des Gebäudebestands der Modernisierungsbedarf zugenommen. Die Kosten dieser Maßnahmen liegen in der Regel unter denen einer Neuerrichtung und werden zudem vielfach von öffentlicher Hand gefördert. [Quelle: ifo Schnelldienst 3/2015]