deswegen muss ich nächstens wieder hin“, so sang Hildegard Knef in den 60er Jahren. Für den VHI ist es nun soweit. Die VHI-Geschäftsstelle zieht nach Berlin und wird ab 01.03.2017 in Berlin-Mitte in zentraler Regierungslage das neue Büro eröffnen.

In Berlin hatten vor 98 Jahren die Sperrholzfabrikanten den VHI geründet. Das Büro in Gießen wird aufgelöst. Ab 1. März wird Frau Anemon Strohmeyer ihre Tätigkeit für den VHI aufnehmen. Mit dem Wechsel von Dr. Sauerwein Ende Mai in den Ruhestand wird sie die alleinige Geschäftsführung des VHI übernehmen. Frau Strohmeyer war von 2009 bis Anfang 2016 in Teilzeit Geschäftsführerin beim Bundesverband der Altholzaufbereiter und –verwerter (BAV), neben dieser Tätigkeit war sie als Anwältin im Umwelt- und Verwaltungsrecht tätig. Zuletzt arbeitete sie als Justiziarin in der Konzernabteilung der Deutschen Bahn AG, Berlin.

Bereits Ende Februar wird Herr Hofherr, der seit 2014 für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit  zuständig ist und in einzelnen technischen Fragen den Verband betreut, die Arbeit in Berlin aufnehmen.

Herr Dr. Sauerwein wird ab 1. März in Berlin die Geschäfte übergeben. Neue Assistentin der Geschäftsführung ist Frau Patrizia Manago, sie war zuvor über viele Jahre als Assistentin der Geschäftsleitung in einer Unternehmens- und Personalberatung tätig. Frau Balser, die nicht nach Berlin wechselt, wird den Verband Ende Mai verlassen. Frau Schneider wird im Homeoffice das Rechnungswesen und die Buchhaltung bis zu ihrem Ausscheiden Mitte 2018 fortführen.

Unsere neue Kontaktdaten ab 01.03.2017:

Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V.
Schumannstraße 9
10117 Berlin
Tel: 030 28091250
Fax: 030 28091256