Am 12.08.2014 fand im SKZ Technologiezentrum in Würzburg die erste Sitzung des projektbegleitenden Ausschusses „Zeitraffende Bewitterung von WPC“ statt. Da das Projekt von der AiF positiv bewertet wurde, konnten zum 01.07.2014 die ersten Forschungsaktivitäten aufgenommen werden. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Laborbewitterungsverfahrens für WPC-Werkstoffe, welches die erhöhte Feuchteempfindlichkeit dieser Werkstoffklasse berücksichtigt. Unternehmen der WPC-Branche sollen mit Hilfe dieses neuen Verfahrens in die Lage versetzt werden, die Lebensdauer Ihrer Produkte in einer vertretbaren Zeit ermitteln zu können.