Furniersperrholz (früher Furnierplatte) besteht aus aufeinander geleimten Schälfurnieren, dessen Lagen parallel zur Plattenebene verlaufen. Die Lagenzahl der Furniere ist i. R. ungerade, die Dicke der einzelnen Furniere kann einheitlich oder verschieden sein. Furniersperrholz wird in Dicken von 3 mm bis 50 mm hergestellt. Platten über 12 mm Dicke mit 5 oder mehr Lagen heißen Multipexplatten. Furniersperrholz hat eine hohe Festigkeit, Maßhaltigkeit und Formbeständigkeit. Es kann beschichtet, furniert und oberflächenbehandelt werden.
Die VHI-Mitglieder mit Furnierplatten-Produktion:

32817 Blomberg
www

5312 Döttingen / SCHWEIZ
www

24326 Ascheberg
www

33378 Rheda-Wiedenbrück
www